Günstige Angelbekleidung – Shop mit großer Auswahl für Bekleidung zum Angeln
Große Auswahl an Angelbekleidung wie Jacken, Mützen, Wathosen, Regen und Thermobekleidung im Angebot
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Magic Baits Neoprenhandschuhe Größe XL
Bequeme und wärmende 3mm Neopren- Konstruktion für optimales...
9,98 €Inkl. 19% MwSt.Nicht lieferbar -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Angelbekleidung
Passionierte Nachtangler, Hochseeangler und Angler, die in der kalten Jahreszeit am Wasser sind, haben eins gemeinsam: Gute Kleidung! Warme und vor allem wasserdichte Angelbekleidung ist das A und O für all diejenigen, die beim Angeln nicht frieren wollen. Gute Kleidung verspricht einen angenehmen und entspannten Angelausflug, schlechte Kleidung kann die Angeltour schnell in einen Alptraum verwandeln.
Um diesen Alptraum nicht Wirklichkeit werden zu lassen, sollte man auf die passende Angelbekleidung achten. Angeljacken, Overalls, Hosen, Handschuhe und Schuhe für das Angeln in Kälte und Nässe sind angeraten. Moderne Angelbekleidung bietet extrem guten Schutz vor schlechten Wetterbedingungen und ist zugleich sehr angenehm zu tragen, leicht zu waschen und kostet auch schon lange kein Vermögen mehr. Deshalb sind warme und wasserdichte Angelsachen einfach eine sehr gute und clevere Investition, die das Leben am Wasser so viel einfacher und schöner macht!
Angeljacken
Für die Angelei im Herbst und Frühling eignen sich wärmere Angeljacken hervorragend. Nylon oder Polyesterjacken sind nicht nur leicht und angenehm zu tragen, sie wärmen auch effektiv, dank ihres wind- und wasserabweisenden Materials. Wichtig zu beachten ist hier jedoch, dass wasserabweisend nicht gleich wasserdicht bedeutet! Darum ist es ratsam, sich genau über die Jacke zu informieren, damit man sicher sein kann, dass diese dann auch dem Wetter standhält, bei dem man angelt. Wasserabweisende Angeljacken überstehen aber in aller Regel kürzere Regengüsse sehr gut, was für die meisten Frühjahrs- und Herbstangler genügen sollte. Andere Vorteile von Angeljacken sind deren Kapuzen, die noch mehr Schutz vor Wind und Wasser bieten, sowie kleinere und größere Taschen, welche ja beim Angeln immer praktisch sind!
Angelhosen
Genau wie Angeljacken, die für das Herbst- und Frühlingsangeln geeignet sind, so bestehen auch Angelhosen oft aus Materialien wie Nylon und Polyester. Diese machen die Hosen extra dehnbar, was beim Angeln, gerade vom Boot oder beim Ansitzangeln, besonders nützlich ist. Da auch Angelhosen auf sehr effektive Art und Weise Wind und Regen abweisen können, bilden sie, zusammen mit der Angeljacke, eine hervorragende Combo für kühlere Angeltrips im Frühling und Herbst.
Die oftmals großen und geräumigen Seitentaschen vieler Angelhosen bieten dem Angler noch mehr Platz für Angelsachen, Autoschlüssel, Werkzeuge und Handy. Oft haben Angelhosen, neben ihrer Flexibilität auch eine sehr gute Atmungsaktivität, was zum optimalen Tragekomfort für den Angler führt und ihm erlaubt, ohne Probleme auch wärmende Unterwäsche unter der Hose zu tragen. Denn auch im Frühjahr und Herbst kann es natürlich mal so richtig kalt werden!
Angelanzüge oder Angeloveralls
Angeloveralls
Bei Angelanzügen oder Angeloveralls handelt es sich entweder um sehr warme Ein- oder Zweiteiler, welche sich optimal zum Nachtangeln, Hochseeangeln und Angeln im Winter eignen. Overalls oder Thermoanzüge, können den Angler über viele Stunden hinweg warmhalten und sind oft gut wasserabweisend bis total wasserdicht.
Einteilige Angeloveralls
Beim Hochseeangeln steht man oft über viele Stunden hinweg still an der Reling und bei etwas turbulenterem Seegang wird man oft ordentlich nass. Da man als Angler auf hoher See den Wetterbedingungen auf sehr direktem Wege ausgeliefert ist, sind Angeloveralls eine sehr gute Wahl. Da Overalls einteilige Kleidungsstücke sind, bieten sie dem Angler einen kompletten Schutz und können die Körperwärme über viele Stunden hinweg halten. Auch sind die meisten Angeloveralls Schwimmanzüge, was dem Angler, gerade beim Hochseeangeln, extra Sicherheit gibt, sollte man das Pech haben, über Bord zu fallen.
Zweiteilige Thermoanzüge
Thermoanzüge, die aus einer Thermojacke und einer Thermohose bestehen, eigen sich sehr gut zum Nachtangeln und zum Angeln im Winter. Da man beim sowohl beim Nachtangeln, als auch beim Spinn- oder Posenfischen auf Raubfische im Winter sich oftmals etwas mehr bewegt ist, sollte man einen einteiligen Overall hier vermeiden, da dieser etwas weniger flexibel und dehnbar ist.
Zweiteilige Thermoanzüge bieten dem Angler andererseits viel mehr Bewegungsfreiraum. Und dadurch lässt es sich mit einem solchen Anzug des Nachts, wenn man oft seine Ruten kontrollieren muss, anfüttert, Fische drillt oder sich einfach etwas mehr bewegen will, um wach zu bleiben, sehr gut angeln. Auch sind Thermoanzüge für den aktiven Winterangler eine vortreffliche Wahl, da man mit ihm weite Strecken problemlos ablaufen kann ohne ins Schwitzen zu kommen.
Ein weiterer Vorteil des zweiteiligen Angelanzugs ist es, dass man die Jacke leicht und schnell ablegen kann, sollte es dem Angler beim Nachtangeln oder nach einem längeren Marsch im Winter doch mal zu warm werden. Diese Möglichkeit ist beim einteiligen Overall nicht gegeben.
Wathosen
Für Fliegenfischer, Meerforellenangler und einige Spinnfischer ist eine gute Wathose unentbehrlich. Gerade in den kalten Jahreszeiten ist eine Wathose, die 100 Prozent wasserdicht und gut isoliert ist, äußerst wichtig. Aber auch im Sommer ist es oft sinnvoller, eine Wathose im Fluss oder Meer anzuhaben, da es das Stehen im Wasser einfach angenehmer macht. Moderne Wathosen sind heutzutage leicht zu finden und können zu sehr erschwinglichen Preisen erworben werden. Die Wathosen sind entweder aus PVC Nylon, Nylon oder aber aus Neopren hergestellt. Diese Materialien sind äußerst atmungsaktiv, halten den Angler im Wasser trocken und warm und sind gegen scharfe Steine oder spitze Äste sehr beständig.
Wer sich eine Wathose anschaffen will, kann sich dabei ein Modell mit integrierten Watstiefeln aussuchen, da diese Wathosen den Angler zuverlässig trocken halten. Auch sollte man eine Wathose mit sehr guter Atmungsaktivität und Isolierung wählen, da solche Modelle Feuchtigkeit und schwitzende Beine effektiv vermeiden können, was das Angeln im Fluss oder Meer noch viel angenehmer macht. Viele Wathosen haben lange und recht dehnbare Hosenträger, welche sich an jede Körpergröße gut anpassen können. Auch haben die meisten Wathosen eine geräumige und tiefe Brusttasche, die beim Angeln im Wasser natürlich extrem wichtig ist. In solch einer Tasche, die einen Reiß- oder Klettverschluss haben sollte, kann der Angler beispielsweise seine Schlüssel, sein Handy und sein Ausweis während des Angelns im Wasser sicher verstauen.
Angelhandschuhe
Handschuhe gehören zu den allerwichtigsten Kleidungsstücken beim Angeln in Kälte oder Nässe. Kalte und steife Finger sind nicht nur extrem unangenehm, sondern hindern den Angler auch daran, mit seiner Ausrüstung sicher und effektiv zu hantieren. Neoprenhandschuhe und Modelle mit klappbaren Fingerkuppen haben sich zum Angeln als am allerbesten erwiesen.
Neoprenhandschuhe
Moderne Neoprenhandschuhe zum Angeln sind atmungsaktiv, wasserabweisend und isolieren sehr effektiv, so dass die Hände während der Angeltour immer schön warm und trocken und somit auch beweglich bleiben. Da diese Angelhandschuhe oft aus sehr dünnem und flexiblem Neopren gemacht werden, passen sie sich der Hand gut an und stören beim Angeln fast überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil: Mit Neoprenhandschuhen behält der Angler oft ein extrem feines Fingerspitzengefühl und muss die Handschuhe nicht dauert an und ausziehen. Das spart Zeit und macht somit das Angeln viel effektiver. Da Neopren auch recht Wasser-, Schmutz-, und Schleim-abweisend ist, kann man mit ihnen, wenn man will, sogar die gefangenen Fische hantieren, was in der kalten Jahreszeit auch sehr angenehm sein kann, da sowohl das Wasser, als auch die Fische sehr kalt sein können.
Handschuhe mit klappbaren Fingerkuppen
Handschuhe mit klappbaren Fingerkuppen oder mit Fingerschlitzen sind für Angler passend, die kleinere Angelausrüstung, wie Haken, Fliegen, Vorfächer oder Bleischrote hantieren müssen. Auch lassen sich Knoten viel besser mit freien Fingerspitzen machen. Diese Art von Handschuhen bestehen häufig entweder aus Neopren oder aber aus Baumwolle. Beide Materialien haben ihre Vorteile; Neopren ist dünner und gibt dem Angler mehr Gefühl und Bewegungsfreiheit, Baumwolle isoliert äußerst gut und hält die Hände auch in großer Kälte schön warm. Ein klarer Nachteil von Baumwolle ist jedoch, dass sie Wasser sehr schnell aufsaugt. Kommt man also beim Angeln häufig mit Fischen oder Wasser in Kontakt und möchte seine Handschuhe nicht dauert zur Seite legen, so sollte man hier besser Neoprenhandschuhe benutzen.
Angelschuhe
Auch die Schuhe sind beim Angeln sehr wichtige Kleidungsstücke. Sie müssen die Füße, die ja während einer Angeltour nicht immer viel bewegt werden, warmhalten können und gleichzeitig komfortabel sein. Ob man festere Trekkingschuhe oder aber warme Gummistiefel zur Angeltour anzieht, kommt darauf an, ob die Schuhe am Ufer mit Wasser in Berührung kommen.
Boots und Trekkingschuhe
Diese einfachere Art des Angelschuhs ist für das Angeln auf trockenem Boden im Frühling und Herbst perfekt. Das atmungsaktive Leder von vielen Boots und Trekkingschuhen ist zwar wasserabweisend, kann aber normalerweise nicht stärkerem Regen standhalten. Auch können diese Angelschuhe schnell nass werden, wenn man mit ihnen im Wasser steht. Angelt man aber vom trockenen Ufer oder aber vom Boot aus, sind diese leichteren Schuhvarianten die beste Wahl. Sie sitzen leicht und angenehm am Fuß, sind gut ventiliert und genug isoliert, um im Frühling und Herbst keine kalten Füße zu bekommen.
Gummistiefel
Steht man beim Angeln in kaltem Schlamm, Schnee oder Wasser, sollte man lieber zu warmen und gefütterten Gummistiefeln greifen. Diese Angelschuhvariante ist die perfekte Wahl für das Angeln im Winter oder wenn man gezwungen ist, in flachem Wasser zu stehen oder zu sitzen. Hier werden die Füße oft sehr wenig bis gar nicht bewegt, was bedeutet, dass sie sehr schnell auskühlen können. Kalte Füße sollten beim Angeln unbedingt vermieden werden, da sich die Kälte oft von den Füßen im ganzen Körper ausbreitet. Auch können frierende Füße für den Angler sehr schmerzhaft sein. Dicke und hohe Neopren-Gummistiefel mit Fütterung sind in solchen Fällen die beste Lösung. Sie sind sehr gut isoliert und das Futter und die Sohlen sorgen für optimale Wärme beim Laufen. Zusätzlich passt sich das Material sehr gut an Fuß, Knöchel und Wade an, was diese Angel-Gummistiefel sehr bequem macht.