Haken und Stahlvorfächer in großer Auswahl beim Angelexperten im Angebot

Vielfältiges Sortiment an Haken und Vorfächern sowie weiteres Angelzubehör wie Blei, Kleinteile und Angelkescher

Haken und Vorfächer zur Auswahl

Ausgewählte Haken in vielen Varianten zum Friedfischangeln und Raubfischangeln verfügbar

Noch mehr Haken und Angelzubehör

Weiteres Zubehör zum Angeln wie Blei, Kescher, Rutenhalter, Bissanzeiger und Angelkoffer

Vorteile im Shop für Angelhaken

Bequem per Rechnung im Angelshop bestellen, günstige Preise, große Auswahl und Blitzversand

47 Haken im Sortiment unseres Angelsversands gefunden

Stahlvorfächer und weiteres Zubehör zum Angeln für Einsteiger und Profis bieten wir zu niedrigen Preisen und in großer Auswahl.

pro Seite
Absteigend sortieren

47 Haken im Sortiment unseres Angelsversands gefunden

Stahlvorfächer und weiteres Zubehör zum Angeln für Einsteiger und Profis bieten wir zu niedrigen Preisen und in großer Auswahl.

pro Seite
Absteigend sortieren

Angelhaken und Stahlvorfächer

Angeln ist eine Kunst, die verschiedene Techniken und Ausrüstungen erfordert, um erfolgreich zu sein. Zwei der wichtigsten Teile der Angelausrüstung sind Angelhaken und Stahlvorfächer. Angelhaken und Stahlvorfächer spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, den Fisch zu überlisten und sicher zu landen. Es ist daher sehr hilfreich, sich mit den verschiedenen Arten von Angelhaken und Stahlvorfächern, ihren Vor- und Nachteilen sowie ihrem Einsatz unter verschiedenen Angelbedingungen auseinander zu setzen. Denn wie gesagt, die Wahl des richtigen Angelhakens und Stahlvorfachs ist entscheidend für den Fangerfolg. Angelhaken sind in Form und Funktion sehr vielfältig, jeder Hakentyp bietet spezifische Vorteile für bestimmte Angeltechniken und Fischarten. Stahlvorfächer bieten Schutz vor Raubfischzähnen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, den Fang sicher zu landen. Durch das Verständnis der jeweiligen Eigenschaften und Anwendungen von Angelhaken und Stahlvorfächern kann der Angler seine Erfolgsquote deutlich erhöhen und seine Ausrüstung optimal an die Bedingungen und Ziele anpassen.

Welche verschiedenen Arten von Angelhaken gibt es?

Angelhaken gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, die jeweils für bestimmte Angeltechniken und Fischarten optimiert sind. Dazu gehören Jighaken für das Jigging, Drillinge für Raubfische wie Hecht und Zander, Einzelhaken für Köderfische und Wurmhaken für das traditionelle Wurmangeln. Jeder Hakentyp bietet spezifische Vorteile und wird je nach Angelmethode und Zielfisch ausgewählt.

Wann benutzt man einen Jighaken?

Jighaken sind besonders bei Anglern beliebt, die mit Gummiködern oder Jigs fischen. Ein Jighaken hat ein schweres Bleikopfgewicht, das dem Köder hilft, auf den Grund zu sinken und eine realistische Schwimmbewegung zu erzeugen. Diese Haken sind ideal für das Angeln auf Raubfische wie Zander und Hecht.

Was ist ein Boiliehaken?

Boiliehaken werden hauptsächlich zum Karpfenangeln verwendet. Sie sind stark und robust, um dem Gewicht und der Kraft großer Karpfen standzuhalten. Boiliehaken haben oft ein breites Maul und sind in der Regel mit einem kleinen Ring zum Befestigen von Boilies oder anderen harten Ködern versehen.

Wann nutzt man Offset Drop Shot Haken?

Die Offset Drop Shot Haken wurden speziell für die Drop Shot Technik entwickelt. Der Offset Drop Shot Haken hat einen gebogenen Schaft, der verhindert, dass sich der Köder beim Einholen verdreht. Diese Haken sind ideal für das Angeln auf Barsch und andere Raubfische in klaren Gewässern.

Wann verwenden Angler Circle Hooks?

Circle Hooks sind so konstruiert, dass sie im Maul des Fisches hängen bleiben, ohne tief geschluckt zu werden. Dadurch wird die Verletzungsgefahr für den Fisch minimiert und das Zurücksetzen erleichtert. Kreishaken werden häufig beim Meeresangeln und beim Angeln auf große Süßwasserfische wie Wels verwendet.

Stahlvorfächer und ihre Anwendungen

Stahlvorfächer sind unverzichtbar beim Angeln auf Raubfische, die scharfe Zähne haben und die Angelschnur leicht durchbeißen können. Es gibt verschiedene Arten von Stahlvorfächern, die sich in Material und Konstruktion unterscheiden. Die Wahl des richtigen Vorfachs hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Zielfischart, dem Gewässer und den spezifischen Angelbedingungen. Beim Angeln auf Hecht in klaren, pflanzenreichen Gewässern ist ein Vorfach aus Stahldraht oft unverzichtbar, um den scharfen Zähnen des Hechts zu widerstehen. In trüben oder stark bewachsenen Gewässern kann auch ein geflochtenes Vorfach nützlich sein, da es eine hohe Abriebfestigkeit bietet. Monofilamentvorfächer sind dagegen ideal für das Angeln auf Fischarten mit weniger scharfen Zähnen und in Situationen, in denen eine geringe Sichtbarkeit des Vorfachs im Wasser wichtig ist, wie z.B. beim Forellenangeln.

Wofür nutzen Angler Monofilamentvorfächer?

Monofilamentvorfächer bestehen aus einem einzigen Nylon- oder Fluorocarbonfaden. Monofile Vorfächer sind im Wasser weniger sichtbar und haben eine gewisse Dehnung, die hilft, Fluchtversuche von Fischen abzufedern. Sie sind jedoch nicht so abriebfest wie geflochtene oder Stahldrahtschnüre und werden häufig beim Angeln auf weniger aggressive Fischarten verwendet.

Wann verwendet man geflochtene Vorfächer?

Geflochtene Vorfächer bestehen aus mehreren geflochtenen Strängen und sind extrem stark und abriebfest. Geflochtene Vorfächer sind nicht dehnbar, was eine direkte Kraftübertragung ermöglicht. Sie sind ideal für das Angeln auf große und aggressive Fische wie Hecht und Wels, die das Vorfach stark beanspruchen.

Wann benutzt man Stahldrahtvorfächer?

Stahldrahtvorfächer bestehen aus dünnen Drähten, die zu einem Strang gedreht oder geflochten sind. Stahlvorfächer sind extrem reiß- und abriebfest, was sie zur ersten Wahl beim Angeln auf Raubfische wie Hecht und Barrakuda macht. Stahlvorfächer sind jedoch steifer als andere Vorfächer und können die Bewegung des Köders beeinträchtigen.

Ein hochwertiges Stahlvorfach ist beispielsweise das Wild Devil Baits Steel Wire 1x19, das speziell für das Angeln auf Raubfische entwickelt wurde. Es besteht aus 19 einzelnen Stahlfasern, die zu einem widerstandsfähigen Draht verflochten sind und somit 100% resistent gegen die scharfen Zähne von Hechten und anderen Raubfischen sind. Die Flexibilität des Materials ermöglicht einen natürlichen Lauf des Köders im Wasser. Die mattbraune Färbung verhindert Lichtreflexionen, so dass das Vorfach unter Wasser kaum sichtbar ist - ideal für den Einsatz in klaren Gewässern. Mit einer Länge von 5 Metern reicht das Material für mehrere Vorfächer.

Angeltechniken und spezielle Rigs

Einige Angeltechniken erfordern spezielle Rigs und Vorfächer, die auf die jeweilige Methode abgestimmt sind. Beim Feederangeln werden spezielle Method Feeder Rigs verwendet, während beim Spinnfischen häufig Stahlvorfächer und Angstdrillinge zum Einsatz kommen. Beim Karpfenangeln werden häufig Hair-Rigs und Bolt-Rigs verwendet, die speziell auf die Bedürfnisse dieser Technik abgestimmt sind.

So angelt man mit Feederrig und Feedervorfach:

Beim Feederangeln wird ein Feederrig verwendet, das aus einem Futterkorb und einem speziellen Vorfach besteht. Das Feedervorfach ist oft kürzer und besteht aus Monofilament oder Fluorocarbon, um eine natürliche Präsentation des Köders zu ermöglichen. Diese Technik wird häufig in Flüssen und Seen eingesetzt, um Friedfische wie Brassen und Rotaugen zu fangen.

Karpfenangeln mit dem Boilirig:

Das Boilirig ist eine spezielle Montage für das Karpfenangeln. Es besteht aus einem Boiliehaken, einem Haarvorfach und oft einem Schrumpfschlauch, um den Hakenwinkel zu optimieren. Das Haarvorfach ermöglicht es, den Boilieköder getrennt vom Haken anzubieten, was die Hakenrate erhöht und den Fisch weniger misstrauisch macht.

Angeln mit dem Jighaken:

Jighaken sind ein wesentlicher Bestandteil des Jiggen, einer Technik, bei der Gummiköder auf und ab bewegt werden, um Raubfische anzulocken. Diese Haken sind robust und scharf, um den Köder sicher zu halten und den Fisch zuverlässig zu haken.

Den Köder in der Schwebe halten – mit dem Offset Drop Shot Haken:

Offset Drop Shot Haken sind ideal für das Drop Shot Angeln, bei dem der Köder in der Schwebe gehalten wird, um passiven Fischen eine leichte Beute zu präsentieren. Der Offset-Schaft hilft, den Köder natürlich wirken zu lassen und Verwicklungen zu vermeiden.

Vorteile und Nachteile der verschiedenen Vorfachtypen

Monofilament Vorfächer sind im Wasser weniger sichtbar und bieten eine gewisse Dehnung, die das Einholen erleichtert. Sie sind jedoch weniger abriebfest und können leicht durch scharfe Zähne oder Hindernisse beschädigt werden. Geflochtene Vorfächer sind extrem stark und abriebfest, bieten aber keine Dehnung. Dies kann bei der direkten Kontrolle des Fisches von Vorteil sein, kann aber auch dazu führen, dass plötzliche Fluchten weniger gut abgefedert werden. Vorfächer aus Stahldraht sind nahezu unzerstörbar und bieten maximalen Schutz gegen Durchbeißen. Sie sind jedoch weniger flexibel und können die natürliche Bewegung des Köders beeinträchtigen.

In klaren Gewässern ist die Sichtbarkeit des Vorfaches entscheidend. Hier sind Monofil- oder Fluorocarbonvorfächer oft die beste Wahl, um den Scheucheffekt zu minimieren. In trüben Gewässern ist die Abriebfestigkeit wichtiger als die Sichtbarkeit. Geflochtene oder Stahlvorfächer sind hier ideal, da sie den Kontakt mit Hindernissen und Räubern besser überstehen. In Salzwasser ist Korrosionsbeständigkeit ein Muss. Stahldrahtvorfächer und spezielle salzwasserbeständige Materialien sind hier unverzichtbar.

Effektives Spinnfischen mit Zusatzhaken am Gummiköder: Wild Devil Baits Alpha Baitholder Stinger

Der Wild Devil Baits Alpha Baitholder Stinger ist ein hochwertiger Angelhaken, der speziell für das Spinnfischen mit Gummiködern entwickelt wurde. Er wird in Deutschland unter Verwendung der besten Komponenten handgefertigt. Der Haken besteht aus nicht reflektierendem, kohlenstoffbeschichtetem Stahl, was ihm eine hohe Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit verleiht. Zum Einsatz wird der Baitholder Drilling einfach in den Gummiköder gesteckt und die Schlaufe über die Öse des Bleikopfes gezogen. Die integrierte Manschette sorgt für zusätzliche Sicherheit. Dieser Haken ist in verschiedenen Größen erhältlich und besonders effektiv beim Fang von großen Raubfischen wie Hecht und Zander.

Head Hook System um Köder optimal zu platzieren und Hebelwirkungen zu vermeiden

Das Wild Devil Baits Alpha Head Hook System ist ein fortschrittliches Angelzubehör, das speziell für Raubfischangler entwickelt wurde, um die Fangchancen durch präzises Platzieren des Köders zu maximieren. Der aus beschichtetem Karbonstahl gefertigte Baitholder-Drilling ist so konstruiert, dass er sich leicht in den Gummifisch einführen lässt, um den Köder optimal zu positionieren. Ein besonderes Merkmal dieses Systems ist, dass der Drilling während des Drills aus dem Gummifisch gleitet, wodurch unerwünschte Hebelwirkungen vermieden werden. Dieses System wird an einem Screw Jig befestigt und ist sofort einsatzbereit. Es ist ideal für Zander und Hechte, die den Köder im Kopfbereich angreifen. Die scharfen und stabilen Haken aus hochwertigem Karbonstahl bieten maximale Sicherheit und Haltbarkeit auch bei großen Fischen. Das innovative Kopf-Drilling-System ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für das Jiggen als auch für das Vertikal- und Meeresangeln. Das System ist in verschiedenen Größen erhältlich und somit perfekt für eine Vielzahl von Ködern und Raubfischen im Süß- und Salzwasser geeignet. Zu den verfügbaren Größen gehören die Größe 4 für Köder von 10 bis 15 Zentimeter, die Größe 2 für Köder von 13 bis 17 cm und die Größe 1 für Köder von 15 bis 20 Zentimeter. Außerdem gibt es die Größe 1/0 für Köder von 17 bis 25 Zentimeter und die Größe 3/0 für Köder von 20 bis 30 Zentimeter oder für große Meeresköder wie den Giant Sea Shad.

Perfekter Haken bei schlechten Lichtverhältnissen.

Die Wild Devil Baits Ultra UV Stinger sind hochwertige Scheuchhaken, die speziell für das Spinnfischen entwickelt wurden. Die Stinger zeichnen sich durch ihre extrem UV-aktive Lackierung in Fluo Orange aus, die sie für Raubfische besonders attraktiv macht, da sie als Reizpunkt wirken. Diese Eigenschaft kommt besonders in trüben Gewässern und in der Dämmerung zum Tragen.

Die Haken werden aus den besten Komponenten handgefertigt und sind extrem scharf, um einen sicheren Fang zu gewährleisten. Zur Verwendung wird der Drillingshaken in den Gummiköder eingehakt, die Schlaufe über die Öse des Bleikopfes gezogen und anschließend am Wirbel befestigt. Jede Packung enthält zwei dieser hochwertigen Stinger-Haken. Die Wild Devil Baits Ultra UV Stinger sind in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedlichen Angelbedürfnissen gerecht zu werden. Die verfügbaren Größen sind Drilling 2 mit einer Tragkraft von 12 Kilogramm und einer Länge von 7 Zentimeter, Drilling 6 mit einer Tragkraft von 12 Kilogramm und einer Länge von 8 Zentimeter und Drilling 8 mit einer Tragkraft von 12 Kilogramm in den Längen 9 Zentimeter und 10 Zentimeter.

Fertig gebundenes Vorfach für das Angeln auf Raubfische: Das Wild Devil Baits Ready FC Fluorocarbon Vorfach für Raubfische

Das Wild Devil Baits Ready FC Leader Fluorocarbon Vorfach ist ein hochwertiges Raubfischvorfach, das bereits fertig gebunden und mit einer stabilen Quetschverbindung versehen ist. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es im Wasser nahezu unsichtbar ist und gleichzeitig extrem widerstandsfähig. Diese Eigenschaften machen es besonders effektiv, da Raubfische immer empfindlicher auf Stahlvorfächer reagieren und diese oft knicken oder verbiegen. Die Quetschhülsen des Vorfachs sind matt beschichtet, um Lichtreflexionen zu vermeiden, die die Sichtbarkeit zusätzlich verringern. An den Enden des Vorfachs befinden sich ein stabiler No Knot und ein starker Duolock Snap, die eine schnelle und sichere Verbindung mit der Hauptschnur ermöglichen. Das Vorfach ist extrem abriebfest und eignet sich ideal für das aktive Spinnfischen auf verschiedene Raubfische. Dieses Vorfach ist in verschiedenen Stärken erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Zielfische gerecht zu werden. Die Varianten umfassen eine Länge von 50 cm mit den Durchmessern 0,35 Millimeter (Tragkraft 9,3 Kilogramm), 0,50 Millimeter (Tragkraft 16,4 Kilogramm) und 0,80 Millimeter (Tragkraft 29,2 Kilogramm). Jede Packung enthält zwei dieser hochwertigen Vorfächer.

Das Vorfach für Method Feeder Angeln

Die Magic Baits Method Hair Rig Feeder Vorfächer wurden speziell für das Method Feeder Angeln entwickelt. Diese Vorfächer sind an einer hochwertigen, 10 Zentimeter langen, geflochtenen Schnur befestigt, was sie ideal für diese Angeltechnik macht. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, u.a. mit Pellet Band, Bait Spike oder normalem Haar, so dass sie flexibel eingesetzt werden können. Die Vorfächer sind robust und widerstandsfähig, was sie besonders für das Angeln auf Zielfische geeignet macht. Sie sind in den Größen 6, 8 und 10 mit einer Schnurstärke von 0,16 Millimetern erhältlich.

Stahlvorfächer zum Angeln auf Hecht als Set

Das Angel Berger Stahlvorfach Set mit Box ist ideal zum Hechtangeln und bietet fünf verschiedene Vorfächer für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Das Set enthält spezielle Stahlvorfächer in verschiedenen Konfigurationen, darunter Vorfächer mit zwei Drillingen, Vorfächer mit einem Drilling und ein Vorfach mit einem Haken. Alle Vorfächer sind robust und zuverlässig und eignen sich hervorragend zum Köderfischangeln. Besonders praktisch ist der mitgelieferte Rig Bin, der dem Angler hilft, seine Vorfächer ordentlich und griffbereit aufzubewahren. Die Box verfügt über eine Schaumstoffspule mit Einhängevorrichtung, auf der Angler ihre Vorfächer sicher aufwickeln können. Der Schraubdeckel sorgt dafür, dass alles gut verstaut bleibt, während der feinporige Schaumstoff die Haken sicher fixiert.